Sonntag, 17. Juni 2012

Harald Martenstein

Natürlich bin ich eine eifrige ZEIT-Leserin - übrigens schon immer - wegen der Meinungsbildung, den anspruchsvollen Literaturkritiken, der umfassenden Dossiers, den intelligenten Kommentaren...
Aber worauf ich mich jede Woche freue, ist die Kolummne von Harald Martenstein im Zeit-Magazin. Ich muss sie lesen. Wenn ich mir mal keine ZEIT kaufe, dann lese ich sie auf jeden Fall schnell in einem Kiosk. Ich weiß nicht, aber Herr Martenstein spricht mir immer aus der Seele. Ich denke immer, wenn ich so richtig orginell, intellektuell und gebildet wäre, würde ich genau so schreiben.
Hier sind zwei Beispiele

1) Über den Hang zur Wahnhaftigkeit von Nobelpreisträgern nachdem sie den Nobelpreis erhalten haben
http://www.zeit.de/2012/18/Martenstein

2) Über die Schwierigkeit, alte Kleider, die nicht mehr passen, alt sind und gammelig, auszusortieren
http://www.zeit.de/2012/13/Martenstein

Und auch das neue Buch von ihm, Wachsen Ananas auf Bäumen?, in dem er seinem Kind die Welt erklärt, lässt eigentlich keine Frage offen und auch kein Auge trocken





Eigentlich eine gute Frage. Ich weiß es schon mal nicht

Und auch lesenswert von ihm, Ganz aktuell das Dossier der aktuellen Zeit, in dem er in seiner erfrischenden Art über den Terror der Tugend nachdenkt.

http://www.zeit.de/2012/24/DOS-Tugend

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen